03 Okt 2019
03. Oktober 2019 Tag der offenen Tür im Sächsischen Landtag
Der Sächsische Landtag lud anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am 03. Oktober 2019 nun schon zum 29. Mal zur Feierstunde und am Nachmittag traditionell zum „Tag der offenen Tür“ ein.
Bei Führungen konnten interessierte Besucher neben dem Plenarsaal auch solche Räumlichkeiten sehen, die sonst nur den Abgeordneten oder dem Präsidenten des Landtages zugänglich sind. Sehr rege genutzt wurde auch das Angebot der Parteienvertreter zu moderierten Diskussionsrunden im Plenarsaal.
Wir sorgten wie immer für die Sicherheit vor Ort.
Bei Führungen konnten interessierte Besucher neben dem Plenarsaal auch solche Räumlichkeiten sehen, die sonst nur den Abgeordneten oder dem Präsidenten des Landtages zugänglich sind. Sehr rege genutzt wurde auch das Angebot der Parteienvertreter zu moderierten Diskussionsrunden im Plenarsaal.
Wir sorgten wie immer für die Sicherheit vor Ort.
04 Sep 2019
Landtagswahl Sachsen 2019
Die Absicherung der Wahlinformationsveranstaltungen anlässlich der Wahlen zum Sächsischen Landtag liegt seit 1990 in unserer Verantwortung. Grundsätzlich sind diese Einsätze immer sehr anspruchsvoll.
Die Wahl 2019 war aber keine gewöhnliche: Die Prognosen und möglichen Veränderungen in der Parteienlandschaft sorgten bereits im Vorfeld für ein ungewöhnliches hohes Medieninteresse. Eintausend Medienvertreter und ebenso viele Gäste hatten sich dann auch für den 01.09.2019 im Sächsischen Landtag akkreditiert.
In jeder Phase des Einsatzes, angefangen von der Sicherheitskonzeption über die Vorbereitung bis zur erfolgreichen Umsetzung im Einsatzgeschehen, zeigten unsere Teams großes Engagement, Professionalität und hohe Einsatzbereitschaft. Eine richtig gute Werbung für unser Unternehmen! Danke an alle, dass wir diesen Einsatz so erfolgreich meistern konnten.
Die Wahl 2019 war aber keine gewöhnliche: Die Prognosen und möglichen Veränderungen in der Parteienlandschaft sorgten bereits im Vorfeld für ein ungewöhnliches hohes Medieninteresse. Eintausend Medienvertreter und ebenso viele Gäste hatten sich dann auch für den 01.09.2019 im Sächsischen Landtag akkreditiert.
In jeder Phase des Einsatzes, angefangen von der Sicherheitskonzeption über die Vorbereitung bis zur erfolgreichen Umsetzung im Einsatzgeschehen, zeigten unsere Teams großes Engagement, Professionalität und hohe Einsatzbereitschaft. Eine richtig gute Werbung für unser Unternehmen! Danke an alle, dass wir diesen Einsatz so erfolgreich meistern konnten.
02 Sep 2019
Stellungnahme Heimspiel der SG Dynamo Dresden gegen den FC St. Pauli
Stellungnahme zum Vorkommnis beim Fußball-Bundesligaspiel SG Dynamo Dresden gegen FC St. Pauli
Beim Heimspiel der SG Dynamo Dresden gegen den FC St. Pauli am Samstag, dem 31. August 2019, kam es innerhalb des Stadions zu einem nicht zu tolerierenden Vorkommnis seitens zweier Mitarbeiter eines eingesetzten Nachunternehmens. Diese waren zu Arbeitsbeginn in der offiziellen Dienstkleidung erschienen und wurden nach einer nicht befolgten Arbeitsanweisung, welche in direkter Abstimmung mit dem Verein erfolgte, unverzüglich vom Dienst freigestellt. Um ihren Unmut darüber zum Ausdruck zu bringen, entledigten sich beide noch im Gästebereich ihrer Dienst-Oberbekleidung und brachten dadurch ihre bislang verdeckten T-Shirts zum Vorschein. Auf den privaten T-Shirts war eine eindeutig nationalsozialistische Botschaft aufgedruckt, welche nicht nur den Tatbestand der Verwendung von verfassungswidrigen Symbolen erfüllt, sondern auch im nicht zu akzeptierenden Gegensatz zu unserem öffentlichen Verhaltenskodex steht, der Bestandteil der Arbeitsverträge sowie der Verträge mit unseren Partnern im Einsatz bei der SG Dynamo Dresden ist.
Zusammen mit dem Verein werden wir rechtliche Schritte gegen beide Mitarbeiter des Nachunternehmens einleiten und unterstützen im vollen Umfang die Polizei bei ihren Ermittlungen. Wir werden selbstverständlich auch weiterhin die erforderliche behördliche Überprüfung jedes Mitarbeiters erfüllen. Die Beendigung der Zusammenarbeit mit dem fraglichen Nachunternehmen ist bereits erfolgt.
Wir möchten uns an dieser Stelle sowohl bei der Fanhilfe St. Pauli für die Dokumentation des Ereignisses als auch bei der SG Dynamo Dresden für das weiterhin ausgesprochene Vertrauen bedanken.
Beim Heimspiel der SG Dynamo Dresden gegen den FC St. Pauli am Samstag, dem 31. August 2019, kam es innerhalb des Stadions zu einem nicht zu tolerierenden Vorkommnis seitens zweier Mitarbeiter eines eingesetzten Nachunternehmens. Diese waren zu Arbeitsbeginn in der offiziellen Dienstkleidung erschienen und wurden nach einer nicht befolgten Arbeitsanweisung, welche in direkter Abstimmung mit dem Verein erfolgte, unverzüglich vom Dienst freigestellt. Um ihren Unmut darüber zum Ausdruck zu bringen, entledigten sich beide noch im Gästebereich ihrer Dienst-Oberbekleidung und brachten dadurch ihre bislang verdeckten T-Shirts zum Vorschein. Auf den privaten T-Shirts war eine eindeutig nationalsozialistische Botschaft aufgedruckt, welche nicht nur den Tatbestand der Verwendung von verfassungswidrigen Symbolen erfüllt, sondern auch im nicht zu akzeptierenden Gegensatz zu unserem öffentlichen Verhaltenskodex steht, der Bestandteil der Arbeitsverträge sowie der Verträge mit unseren Partnern im Einsatz bei der SG Dynamo Dresden ist.
Zusammen mit dem Verein werden wir rechtliche Schritte gegen beide Mitarbeiter des Nachunternehmens einleiten und unterstützen im vollen Umfang die Polizei bei ihren Ermittlungen. Wir werden selbstverständlich auch weiterhin die erforderliche behördliche Überprüfung jedes Mitarbeiters erfüllen. Die Beendigung der Zusammenarbeit mit dem fraglichen Nachunternehmen ist bereits erfolgt.
Wir möchten uns an dieser Stelle sowohl bei der Fanhilfe St. Pauli für die Dokumentation des Ereignisses als auch bei der SG Dynamo Dresden für das weiterhin ausgesprochene Vertrauen bedanken.
JUN 2019
Resümee: Unser Engagement für den Chemnitzer FC
Nach den Ereignissen um eine Trauerfeier für einen Neonazi im Heimstadion des Chemnitzer FC wurden wir im März 2019 kurzfristig gebeten, die Heimspiele bis zum Ende der Saison abzusichern.
Wir haben diesen Auftrag äußerst kurzfristig übernommen, für das erste Spiel blieb uns eine Vorlaufzeit von 72 Stunden, auch um allen Fußballinteressierten und letztlich dem CFC eine Fortführung des geregelten Spielbetriebes zu ermöglichen. Mit über 100 Sicherheitskräften ist es uns gelungen, den störungsfreien Ablauf dieses und aller weiteren Spiele bis zum Saisonende zu garantiert.
Wir sind stolz, einem weiteren traditionsreichen Fußballverein als Partner zur Seite gestanden und das uns entgegengebrachte Vertrauen gerechtfertigt zu haben.
Wir haben diesen Auftrag äußerst kurzfristig übernommen, für das erste Spiel blieb uns eine Vorlaufzeit von 72 Stunden, auch um allen Fußballinteressierten und letztlich dem CFC eine Fortführung des geregelten Spielbetriebes zu ermöglichen. Mit über 100 Sicherheitskräften ist es uns gelungen, den störungsfreien Ablauf dieses und aller weiteren Spiele bis zum Saisonende zu garantiert.
Wir sind stolz, einem weiteren traditionsreichen Fußballverein als Partner zur Seite gestanden und das uns entgegengebrachte Vertrauen gerechtfertigt zu haben.
Mai 2019
Jahreshauptversammlung Allianz in München
Auch in diesem Jahr unterstützten wir unsere Münchner Kollegen zur Jahreshauptversammlung der Allianz im Olympiapark.
Mai 2019
Sicherheitszertifizierung SGD
Gemeinsam mit der SGD und allen beteiligten Sicherheitsverantwortlichen haben wir auch das Überwachungsaudit im Februar 2019 gemeistert. Uns wurde eine sehr gute Weiterentwicklung des Sicherheitsmanagement-systems bescheinigt.
13 Feb 2019
13. Februar 2019
Auch zum diesjährigen Gedenken an die Bombardierung der Stadt am 13. Februar 1945 ist POWER für die Sicherheit vor Ort. Um 18.00 Uhr fanden sich rund 11 000 Menschen unter dem Glockengeläut der Dresdner Kirchen zu einem symbolischen Ring um die Innenstad zusammen. Vor der wiederaufgebauten Frauenkirche wurde aus Hunderten von Lichtern eine große Kerze gebildet.
20 Dez 2018
Adventskonzert im Stadion
Ein musikalisches „Auswärtsspiel“ gab es am 20. Dezember im Rudolf-Harbig-Stadion. Der Dresdner Kreuzchor lud zum Weihnachtslieder-Singen mit vielen bekannten Gästen wie Peter Maffay und David Garrett ein. Eine phantastische Stimmung mit über 22000 Zuschauern...
Erstmals sicherten wir in diesem Jahr die Veranstaltung im Stadion ab.
Erstmals sicherten wir in diesem Jahr die Veranstaltung im Stadion ab.
03 Okt 2018
3. Oktober 2018 - Tag der offenen Tür im Sächsischen Landtag
Vor 28 Jahren haben unsere Mitarbeiter/innen die konstituierende Sitzung des Sächsischen Landtages in der Dreikönigskirche und seit dem jede Plenarsitzung abgesichert. Traditionell öffnet der Sächsische Landtag seit 1994 am Tag der Deutschen Einheit seine Türen für Jedermann und unser bewährtes Team sorgt für die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf.
25 Aug 2018
Spielzeiteröffnung Staatschauspiel Dresden
Die Spielzeiteröffnung am 25. August 2018 zog wie in jedem Jahr wieder viele Besucher in das Dresdner Schauspielhaus. Unsere Teams von POWER-Event und vom Vorderhauspersonal waren selbstverständlich wieder engagiert dabei. Freuen wir uns auf eine erlebnisreiche neue Spielzeit mit vielen tollen Inszenierungen und Premieren!
18 Aug 2018
Blaulichtmeile zum Dresdner Stadtfest
Nun schon das zweite Jahre lockt die Blaulichtmeile die Besucher des Dresdner Stadtfestes vor und in den Sächsischen Landtag. Natürlich mit dabei: unsere Mitarbeiter/innen, denn seit nunmehr 1990 betreut die POWER GMBH alle Plenarsitzungen und Events im Sächsischen Landtag.
06 Aug 2018
Saisoneröffnung 2.Bundesliga SGD 2018/2019
Mit einem Flutlichtspiel und viel POWER startete die SG Dynamo Dresden am 06. August in die neue Saison 18/19.
10 Jun 2018
Offenes Regierungsviertel 2018
Unter dem Motto "Reinschauen! Erleben! Mitmachen!" öffnete auch in diesem Jahr das gesammte Regierungsviertel in Dresden am 10.06.2018 seine Pforten für jeden Interessierten. Natürlich waren auch wir vor Ort.
07 Apr 2018
7. Lange Nacht der Dresdner Theater
Die lange Nacht der Dresdner Theater ist jedes Jahr Anfang April ein ganz besonderer Publikumsmagnet. Die Möglichkeit, an einem Abend
so viele verschiedene Häuser und Genre zu erleben, wird von den Dresdnern und ihren Gästen ausgesprochen positiv angenommen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vorderhauspersonals sowie aus unserem Event-Bereich waren im Schauspielhaus, in der Staatsoperette,
im Theater Junge Genration und im Europäischen Zentrum der Künste Dresden in Hellerau wieder zahlreich im Einsatz. Danke an das gesamte Team POWER!
so viele verschiedene Häuser und Genre zu erleben, wird von den Dresdnern und ihren Gästen ausgesprochen positiv angenommen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vorderhauspersonals sowie aus unserem Event-Bereich waren im Schauspielhaus, in der Staatsoperette,
im Theater Junge Genration und im Europäischen Zentrum der Künste Dresden in Hellerau wieder zahlreich im Einsatz. Danke an das gesamte Team POWER!
März 2018
Vertragsverlängerung SGD Dresden
Wir freuen uns auch in den kommenden zwei Jahren als Sicherheits- und Ordnungsdienstleister bei Heim- und Auswärtsspielen für die SGD Dynamo Dresden tätig zu sein.
Feb 2018
13. Februar 2018
Auch in diesem Jahr sind wir zur Absicherung der Gedenken an den 13. Februar auf dem Neumarkt in Dresden vor Ort gewesen.
Dez 2017
Weihnachten 2017
Wir können gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Dafür möchten wir uns von Herzen bei unseren Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern sowie bei unseren Geschäftskunden und Partnern bedanken. Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein erfolgreiches Jahr 2018.
Mai 2017
Dialogforen in Sachsen 2017
Der sächsische Ministerpräsident lädt zu Regionalen Dialogveranstaltungen ein – unser Team sorgt für die Sicherheit.
Drei regionale Dialogveranstaltungen in Plauen, Bischofswerda und Döbeln waren der Auftakt für die Aktion „Miteinander in Sachsen…“, bei der Bürger und Politik über aktuelle Themen diskutieren. Gastgeber der Dialogveranstaltungen ist der sächsische Ministerpräsident Tillich. Die Anforderungen an die Absicherung waren entsprechend hoch. Unser Team hat die anspruchsvolle Aufgabe sensibel, diskret und souverän gemeistert. Im August gibt es eine Fortsetzung in Wurzen, Annaberg und Großenhain und unsere erfahrenen Sicherheitskräfte werden auch dort wieder im Einsatz sein.
Drei regionale Dialogveranstaltungen in Plauen, Bischofswerda und Döbeln waren der Auftakt für die Aktion „Miteinander in Sachsen…“, bei der Bürger und Politik über aktuelle Themen diskutieren. Gastgeber der Dialogveranstaltungen ist der sächsische Ministerpräsident Tillich. Die Anforderungen an die Absicherung waren entsprechend hoch. Unser Team hat die anspruchsvolle Aufgabe sensibel, diskret und souverän gemeistert. Im August gibt es eine Fortsetzung in Wurzen, Annaberg und Großenhain und unsere erfahrenen Sicherheitskräfte werden auch dort wieder im Einsatz sein.
Apr 2017
Sicherheitsmanagement im Profifußball
Wir freuen uns, unseren Beitrag geleistet zu haben.
Weitere Informationen auf:
https://www.dynamo-dresden.de/verein/news/newsdetails/sgd-erhaelt-zertifikat-fuer-sicherheitsmanagement-im-profifussball.html
Weitere Informationen auf:
https://www.dynamo-dresden.de/verein/news/newsdetails/sgd-erhaelt-zertifikat-fuer-sicherheitsmanagement-im-profifussball.html
08 Apr 2017
25. Gala des Dresdner Sports
25. Gala des Dresdner Sports – 08. April 2017
Nach einer Umfrage des Stadtsportbundes Dresden in Zusammenwirken mit DNN erfolgte am Samstag den 08.04.2017 die Verleihung der Sportpreise/ Sonder- sowie Ehrenpreise im InternationalenConcressCenter in Dresden.
Die POWER GMBH sicherte das Event im ICC ab.
Nach einer Umfrage des Stadtsportbundes Dresden in Zusammenwirken mit DNN erfolgte am Samstag den 08.04.2017 die Verleihung der Sportpreise/ Sonder- sowie Ehrenpreise im InternationalenConcressCenter in Dresden.
Die POWER GMBH sicherte das Event im ICC ab.
04 Apr 2017
6. Lange Nacht der Theater in Dresden
6. Lange Nacht der Theater in Dresden am 01.04.2017
Einmal im Jahr öffnen die Dresdner Theater auch nachts ihre Bühnen für das Publikum und bieten neben einem abwechslungsreichen Programm auch Gelegenheit zum Feiern bis in den Morgen.
Immer auch dabei: die Sicherheitskräfte der POWER GMBH und unsere Mitarbeiter*innen des Vorderhauspersonals im Schauspielhaus und im Kulturkraftwerk.
Einmal im Jahr öffnen die Dresdner Theater auch nachts ihre Bühnen für das Publikum und bieten neben einem abwechslungsreichen Programm auch Gelegenheit zum Feiern bis in den Morgen.
Immer auch dabei: die Sicherheitskräfte der POWER GMBH und unsere Mitarbeiter*innen des Vorderhauspersonals im Schauspielhaus und im Kulturkraftwerk.
13 Feb 2017
Gedenken - 13.Februar - Neumarkt
Zum 72. Jahrestag der Zerstörung Dresdens durch Luftangriffe und Erinnerung an die Verfolgten und Ermordeten trafen sich auch in diesem Jahr zahlreiche Dresdner in der Innenstadt zum Gedenken und bilden einer Menschenkette.
Wir sichern - wie bereits in den vergangenen Jahren - die Veranstaltung auf dem Neumarkt ab.
Thema: Gedenken 13.Februar
Quelle: Sächsische Zeitung/Sven Ellger
Wir sichern - wie bereits in den vergangenen Jahren - die Veranstaltung auf dem Neumarkt ab.
Thema: Gedenken 13.Februar
Quelle: Sächsische Zeitung/Sven Ellger
23 Dez 2016
Weihnachtliche Vesper 2016
Die traditionelle Christvesper vor der Frauenkirche in Dresden lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Unter freiem Himmel stimmen Solisten, Dresdner Motettenchor, Blechbläserensemble Ludwig Güttler auf Weihnachten ein.
Unter freiem Himmel stimmen Solisten, Dresdner Motettenchor, Blechbläserensemble Ludwig Güttler auf Weihnachten ein.
Dez 2016
Einsatz Villa Wollner
16 Dez 2016
Eröffnung Kulturkraftwerk
Geschafft! Gemeinsam mit den Ensembles von Staatsoperette und Theater Junge Generation sind auch unsere Servicekräfte des Vorderhauspersonals mit in das neue Kraftwerk Mitte umgezogen. Die Eröffnung war für alle ein Erlebnis und unsere Mitarbeiter*innen haben tolle Arbeit geleistet.
Wir freuen uns, dass wir unsere langjährige Zusammenarbeit mit den beiden Häusern auch am neuen Standort fortsetzen können. Auch die erste Reaktion der Besucher tut gut: bei all den vielen neuen Eindrücken sind viele Gäste erleichtert, an der Garderobe und an den Eingängen unsere langjährigen Mitarbeiter*innen und damit bekannte Gesichter anzutreffen.
Wir freuen uns mit allen Dresdnern und Gästen von Außerhalb auf großartige Inszenierungen an diesem einmaligen Ort!
Wir freuen uns, dass wir unsere langjährige Zusammenarbeit mit den beiden Häusern auch am neuen Standort fortsetzen können. Auch die erste Reaktion der Besucher tut gut: bei all den vielen neuen Eindrücken sind viele Gäste erleichtert, an der Garderobe und an den Eingängen unsere langjährigen Mitarbeiter*innen und damit bekannte Gesichter anzutreffen.
Wir freuen uns mit allen Dresdnern und Gästen von Außerhalb auf großartige Inszenierungen an diesem einmaligen Ort!
21 Okt 2016
Tag der Deutschen Einheit 2016 in Dresden
Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Stanislaw Tillich eröffnete am 01.Oktober 2016 um 14.00 Uhr auf der Bühne Prager Straße das dreitägige Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit. Zu diesem Zeitpunkt hatte die POWER GMBH bereits seit 14 Tagen die Sicherung des 100 ha großen Festgeländes, der Bühnen, Zelte und Stände übernommen. Bis zum 03. Oktober fanden in der Dresdner Innenstadt zahlreiche Veranstaltungen statt. Alle 16 Bundesländer präsentierten sich auf der traditionellen Ländermeile.
Aufgrund der allgemeinen Sicherheitslage war der gesamte Innenstadtbereich für den Straßenverkehr gesperrt und mit mehr als 1.400 Betonblöcken, sogenannten Nizzasperren, gesichert. Aufgrund von Sprengstoffanschlägen auf eine Dresdner Moschee und das Internationales Congress Center begann die Polizei bereits am 27. September mit ihrem Einsatz. Insgesamt waren ca. 2.600 Polizisten, darunter Spezialkommandos, im Einsatz, um die erwarteten 750.000 Gäste und 4.000 Mitwirkenden zu schützen. Die POWER GMBH war in den Spitzenzeiten mit über 300 Sicherheitskräften am Tag im Einsatz. In enger Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden ist es gelungen, dem Veranstalter, den Gästen und Mitwirkenden die für ein Fest dieser Dimension notwendige Sicherheit zu geben.
Bildquelle: Michael Schmidt - schmidt.fm
Aufgrund der allgemeinen Sicherheitslage war der gesamte Innenstadtbereich für den Straßenverkehr gesperrt und mit mehr als 1.400 Betonblöcken, sogenannten Nizzasperren, gesichert. Aufgrund von Sprengstoffanschlägen auf eine Dresdner Moschee und das Internationales Congress Center begann die Polizei bereits am 27. September mit ihrem Einsatz. Insgesamt waren ca. 2.600 Polizisten, darunter Spezialkommandos, im Einsatz, um die erwarteten 750.000 Gäste und 4.000 Mitwirkenden zu schützen. Die POWER GMBH war in den Spitzenzeiten mit über 300 Sicherheitskräften am Tag im Einsatz. In enger Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden ist es gelungen, dem Veranstalter, den Gästen und Mitwirkenden die für ein Fest dieser Dimension notwendige Sicherheit zu geben.
Bildquelle: Michael Schmidt - schmidt.fm
02 Sep 2016
Auch die TITANS setzen auf POWER
Wir freuen uns, dass die Dresden Titans auch auf POWER setzen und wir das Team durch die Zweite Basketball-Bundesliga ProA begleiten können. Am Sonntag, den 11. September, startet die Saisoneröffnung mit dem Testspiel gegen die NINERS Chemnitz. Uns erwarten spannende und rasante Duelle!
23 Aug 2016
Mit POWER in die nächste Runde
Die DSC Volleyball Damen verlängern die Partnerschaft mit Team POWER.
Wir freuen uns, dass wir auch in der neuen Saison die seit 6 Jahren bestehende Partnerschaft fortsetzen können.
Am Montag um genau 16:42 Uhr nahmen die DSC Volleyball Damen offiziell das Training für die Saison 2016/2017 auf.
Ab 22. Oktober starten die DSC Schmetterlinge mit einem Heimspiel in der Margon Arena in die neue Erstliga-Saison der Volleyball Bundesliga. Bereits am 16. Oktober feiert die Volleyball Bundesliga mit dem Volleyball Supercup Premiere in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin. Es geht um den ersten Titel der Saison!
(Foto: Lutz Henschel)
Wir freuen uns, dass wir auch in der neuen Saison die seit 6 Jahren bestehende Partnerschaft fortsetzen können.
Am Montag um genau 16:42 Uhr nahmen die DSC Volleyball Damen offiziell das Training für die Saison 2016/2017 auf.
Ab 22. Oktober starten die DSC Schmetterlinge mit einem Heimspiel in der Margon Arena in die neue Erstliga-Saison der Volleyball Bundesliga. Bereits am 16. Oktober feiert die Volleyball Bundesliga mit dem Volleyball Supercup Premiere in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin. Es geht um den ersten Titel der Saison!
(Foto: Lutz Henschel)
18 Mai 2016
Mit Sicherheit zum Erfolg
Der Aufstieg der SG Dynamo in die 2. Fußball-Bundesliga und das Volleyball-Double des DSC sind sicherlich mit die sportlichen Höhepunkte der Saison 2015/2016 für unsere Stadt. Gemeinsam mit den Fans, den Sportlern und den Vereinsmitarbeitern haben wir als verantwortlicher Sicherheitsdienstleister für beide Vereine unvergessliche Momente im DDV-Stadion und der Margon Arena erlebt.
Auch wir können mit unserem ganzen Team auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Die Weiterentwicklung unseres Event-Bereiches zu dem größten Sicherheitsanbieter der Region, der Ausbau der fachlichen Kompetenz unserer Sicherheitskräfte und die langfristige Zusammenarbeit mit vielen unserer Mitarbeiter sind einige unserer Firmenerfolge im Veranstaltungsschutz.
Auch in der nächsten Saison werden wir der SG Dynamo und dem DSC ein verlässlicher Partner sein und hoffentlich erneut zum positiven Erscheinungsbild beider Vereine unserer Stadt beitragen können.
Euer POWER-Team
Auch wir können mit unserem ganzen Team auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Die Weiterentwicklung unseres Event-Bereiches zu dem größten Sicherheitsanbieter der Region, der Ausbau der fachlichen Kompetenz unserer Sicherheitskräfte und die langfristige Zusammenarbeit mit vielen unserer Mitarbeiter sind einige unserer Firmenerfolge im Veranstaltungsschutz.
Auch in der nächsten Saison werden wir der SG Dynamo und dem DSC ein verlässlicher Partner sein und hoffentlich erneut zum positiven Erscheinungsbild beider Vereine unserer Stadt beitragen können.
Euer POWER-Team